wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Redaktion / Text
    • Bücher / Lektorat
    • Ernährungsexpertin
  • Arbeitsproben
  • Blog
  • Kontakt
✕
Sirtfood – das Schlankgeheimnis der Stars
15. Januar 2021
Vitamin-D kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen
29. Januar 2021

Fettleber – Volkskrankheit Nummer eins

Die Leber – das unterschätzte Schlüsselorgan

Sie möchten abnehmen, vor allem in der Bauchregion? Dann sollten Sie Ihrem wichtigsten Zentralorgan, der Leber, etwas mehr Beachtung schenken. Denn sie spielt eine Schlüsselrolle, wenn es ums Abnehmen geht.

Rund 2000 Liter Blut fließen im Tagesverlauf durch sie hindurch und werden hier von schädlichen Substanzen wie Rückständen von Medikamenten, Alkohol, Nikotin oder auch Pestiziden befreit. Kommen dann aber noch Stress, Schlaf- sowie Bewegungsmangel hinzu, lässt die Leistungsfähigkeit der Leber früher oder später nach. Wird sie weiterhin durch ein Überangebot an Zucker und Fett belastet, verbrennt sie insgesamt weniger Fett und schleust dies stattdessen in die Körperzellen. Die Folge: es kommt zu einer sogenannten nichtalkoholischen Fettleber!

Was genau dahinter steckt, warum auch schlanke Menschen nicht davor gefeit sind, was man untere einem TOFI  „thin outside, fat inside“  versteht,  steht in meinem Artikel in der aktuellen BUNTE Gesundheit (1/21). Ab 13.Januar 2021 am Kiosk.

Die gute Nachricht: Unsere Leber ist erstaunlich regenerationsfähig und jederzeit bereit, sich durch eine bewusste Änderung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten wieder in eine gesunde Form trimmen zu lassen. Besonders effektiv ist es nach Ansicht von Wissenschaftler, nicht nur auf Alkohol, sondern vor allem auf Zucker und besonders auf Fruchtzucker (in Smoothies und Säften) zu verzichten. Der Grund: Fruktose wird im Gegensatz zur Glukose unbegrenzt von der Leber aufgenommen und bei Überangebot als Fett gespeichert.

Übrigens: Kaffee senkt das Risiko, eine Fettleber zu entwickeln. Denn seine Inhaltsstoffe verbessern die Insulinwirkung, wodurch Kohlenhydrate besser verwertet werden können. Außerdem fördert es die Autophagie – ein natürliches „Detoxsystem des Körpers“. Übrigens, auch die koffeinfreie Variante zeigt diesen Effekt und Filterkaffee wirkt stärker als Espresso.

ähnliche Beiträge

29. Januar 2021

Vitamin-D kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen


mehr >>
15. Januar 2021

Sirtfood – das Schlankgeheimnis der Stars


mehr >>
13. Januar 2021

Smart ordern beim Lieferservice


mehr >>

Marion Jetter

Ökotrophologin · freie Autorin
Zur Alten Baumschule 15
82418 Seehausen am Staffelsee

Kontakt

Tel. 0 88 41 – 626 84 90
Mobil 01 60 – 96 64 91 46
info@marion-jetter.de

Social Media

Ihre Suche in dieser Seite

✕

© 2018 www.ideeundwerbung.de · Impressum · Datenschutzerklärung

      Cookie-Zustimmung verwalten

      Diese Website verwendet Cookies ...


      ... zur Verbesserung der Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}