wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Redaktion / Text
    • Bücher / Lektorat
    • Ernährungsexpertin
  • Arbeitsproben
  • Blog
  • Kontakt
✕
Fettleber – Volkskrankheit Nummer eins
17. Januar 2021

Vitamin-D kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen

Guter Vitamin-D-Status kann vor Atemwegsinfektionen schützen

Interessanter Vortrag gestern beim Online-Journalistenseminar der DGE von Prof. Dr. Jakob Linseisen vom Lehrstuhl für Epidemiologie der LMU München zu Vitamin D. Das “Sonnenvitamin”  ist nicht nur wichtig für die Knochengesundheit, es kann auch vor akuten Atemwegsinfektionen wie Erkältungen schützen und wirkt sich positiv auf die Behandlung von Asthma- bzw. COPD- Patient*innen (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung) mit einem Vitamin-D-Mangel aus.

Zwischen dem Vitamin-D-Status und dem Risiko für akute Atemwegsinfektionen wurde ein inverser Zusammenhang beobachtet. Je niedriger der Vitamin-D-Status war, desto höher war das Risiko für Atemwegsinfektionen. Zudem könnte bei einer unzureichenden Vitamin-D-Versorgung eine Supplementation mit Vitamin D einen positiven Einfluss auf die Prävention von akuten Atemwegsinfektionen haben.

Für die umfassende Übersichtsarbeit – einem sogenannten Umbella-Review – hat das DGE-Referat Wissenschaft in Kooperation mit einer Arbeitsgruppe des Wissenschaftlichen Präsidiums der DGE 73 systematische Reviews qualitativ analysiert und ausgewertet.

In Beobachtungsstudien wurde auch zwischen dem Vitamin-D-Status und dem Risiko für Demenz und Abnahme der kognitiven Leistungsfähigkeit sowie Depressionen ein inverser Zusammenhang gefunden. In Bezug auf präventive Aspekte des Vitamin-D-Status auf Asthma, MS und Diabetes mellitus Typ 1 waren die vorliegenden Daten aus Beobachtungsstudien nicht eindeutig.

Fazit:

Vitamin-D-Dosen von 20 μg (800 IE) können als sicher angesehen werden und signifikant dazu beitragen, eine ausreichende Versorgung zu erreichen. Die DGE weist darauf hin, dass eine über den Bedarf hinausgehende Supplementation, insbesondere in Form von hohen Dosierungen, keine präventiven Vorteile bringt.

ähnliche Beiträge

17. Januar 2021

Fettleber – Volkskrankheit Nummer eins


mehr >>
15. Januar 2021

Sirtfood – das Schlankgeheimnis der Stars


mehr >>
13. Januar 2021

Smart ordern beim Lieferservice


mehr >>

Marion Jetter

Ökotrophologin · freie Autorin
Zur Alten Baumschule 15
82418 Seehausen am Staffelsee

Kontakt

Tel. 0 88 41 – 626 84 90
Mobil 01 60 – 96 64 91 46
info@marion-jetter.de

Social Media

Ihre Suche in dieser Seite

✕

© 2018 www.ideeundwerbung.de · Impressum · Datenschutzerklärung

      Cookie-Zustimmung verwalten

      Diese Website verwendet Cookies ...


      ... zur Verbesserung der Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}