wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400wbm_jetter_marion_final-400
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Redaktion / Text
    • Bücher / Lektorat
    • Ernährungsexpertin
  • Arbeitsproben
  • Blog
  • Kontakt
✕
Low Carb-Star Blumenkohl
13. Januar 2021
Smart ordern beim Lieferservice
13. Januar 2021

Schlank bleiben im Homeoffice

Sie arbeiten immer noch zu Hause im Homeoffice? Was in Coronazeiten wichtig ist, kann leider im Laufe der Wochen der Figur schaden. Schließlich ist der Kühlschrank nur wenige Schritte entfernt und ein kleiner Snack hier und da tröstet oft über die aktuelle Lage hinweg.

Mit diesen Tricks schaffen Sie es, trotzdem Gewicht zu verlieren:

 

Wasser immer in Sichtweite

Füllen Sie schon in der Früh eine große Glaskaraffe mit Wasser auf oder stellen Sie sich Mineralwasserflaschen an den Arbeitsplatz, damit Sie diese den ganzen Tag griffbereit haben. Oft verwechseln wir Hunger mit Durst, durch den Griff zum Wasserglas lassen sich also automatisch Kalorien sparen.

Fasten in Intervallen

Jetzt ist die ideale Gelegenheit, das bewährte Intervallfasten auszuprobieren. Dabei dürfen Sie in einem Zeitfenster von acht Stunden gesund und ausgewogen essen, die restlichen 16 Stunden wird gefastet. Wer morgens nicht mit leerem Magen zur Arbeit hetzen und mit knurrendem Magen bis zur Mittagspause ausharren muss, hat einen entscheidenden „Heim“-Vorteil. Beispiel: Wenn Sie also abends um 18 Uhr die letzte Mahlzeit zu sich genommen haben, dürfen Sie am nächsten Tag ab 10 Uhr wieder essen. Wer gerne später (um 20 Uhr) zu Abend isst, wartet mit dem Frühstück bis um 12 Uhr. Das ist doch zu schaffen, oder?

Essenstagebuch führen

Notieren Sie täglich, was Sie zu sich nehmen: von großen Mahlzeiten, über kleine Zwischendurch-Snacks bis hin zu Getränken. Das verschafft Ihnen eine bessere Übersicht darüber, wie Sie sich ernähren. Machen Sie sich auf die Suche nach Ihren persönlichen Schwachstellen. Haben Sie diese enttarnt, können Sie so Schritt für Schritt Ihre Ernährung optimieren.

Gesunde Snacks

Es sind vor allem die „Zwischendurch-Snacks“, die das Kalorienkonto nach oben treiben. Ob Schokoriegel, Gummibärchen, Chips oder Kekse: hier können einige (unnötige) Kalorien zusammenkommen! Verbannen Sie deshalb alle ungesunden Snacks aus der Küche und stocken Sie Ihre Vorräte beim nächsten Lebensmitteleinkauf mit gesunden Alternativen wie Nüssen, Obst, ungesüßtem Popcorn, Reiswaffeln oder dunkler Schokolade auf. Tipp: Sie haben Hunger? Trinken Sie zunächst ein Glas spritziges Mineralwasser, bevor Sie etwas essen. Die Kohlensäure füllt kurzfristig den Magen, stillt das Hungergefühl und lenkt ab.

In Bewegung bleiben

Wer von zu Hause aus arbeitet, tut sich schwer dabei vom Schreibtisch aus in Bewegung zu kommen. Schließlich muss man morgens ja auch gar nicht das Haus verlassen. Das sollten Sie ändern. Versuchen Sie morgens zum Bäcker zu joggen oder wenn dies nicht geht abends nach Feierabend eine Bewegungseinheit einzuplanen. Und tagsüber hilft es schon, jedes Mal aufzustehen und durch die Wohnung zu wandern, wenn Sie telefonieren. Beim längeren Familientelefonat können Sie das Gespräch auch mit einem Spaziergang an der frischen Luft verbinden.

ähnliche Beiträge

29. Januar 2021

Vitamin-D kann vor akuten Atemwegsinfektionen schützen


mehr >>
17. Januar 2021

Fettleber – Volkskrankheit Nummer eins


mehr >>
15. Januar 2021

Sirtfood – das Schlankgeheimnis der Stars


mehr >>

Marion Jetter

Ökotrophologin · freie Autorin
Zur Alten Baumschule 15
82418 Seehausen am Staffelsee

Kontakt

Tel. 0 88 41 – 626 84 90
Mobil 01 60 – 96 64 91 46
info@marion-jetter.de

Social Media

Ihre Suche in dieser Seite

✕

© 2018 www.ideeundwerbung.de · Impressum · Datenschutzerklärung

      Cookie-Zustimmung verwalten

      Diese Website verwendet Cookies ...


      ... zur Verbesserung der Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies öffnen Sie die Datenschutzerklärung oder die Einstellungen.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}